Einleitung: Maler und Lackierer benötigen täglich eine Vielzahl an Materialien: Farben, Lacke, Pinsel, Rollen und Werkzeuge. Ohne ein strukturiertes System entstehen Chaos, Zeitverlust und das Risiko von Beschädigungen. Eine Sortimo Fahrzeugeinrichtung für Maler und Lackierer sorgt für Ordnung, Sicherheit und einen professionellen Auftritt beim Kunden.
Besondere Anforderungen im Malerhandwerk
Farben und Lacke sind empfindlich gegenüber Erschütterungen und Temperaturschwankungen. Pinsel und Rollen benötigen saubere Aufbewahrung, und Werkzeuge müssen schnell griffbereit sein. Die Fahrzeugeinrichtung muss daher robust, flexibel und leicht zu reinigen sein.
Typische Transportgüter
- Farb- und Lackgebinde in unterschiedlichen Größen
- Pinsel, Rollen und Abdeckmaterial
- Werkzeuge wie Spachtel, Schleifgeräte und Sprühpistolen
- Kleinteile wie Schrauben, Dübel und Abdeckbänder
Vorteile der Sortimo Lösung für Maler und Lackierer
- Organisation: Übersichtliche Aufbewahrung von Farben, Werkzeugen und Zubehör
- Sicherheit: Crashgetestete Systeme verhindern Schäden an Farbeimern
- Effizienz: Werkzeuge und Materialien sind sofort griffbereit
- Flexibilität: Module lassen sich individuell anpassen
Schritt-für-Schritt zur optimalen Einrichtung
1. Bedarf ermitteln
Welche Farben, Werkzeuge und Materialien werden am häufigsten transportiert?
2. Basissystem auswählen
SR5 oder Globelyst bieten die ideale Grundlage für Malerfahrzeuge.
3. Module kombinieren
Boxen für Farben, Schubladen für Pinsel und Regale für Werkzeuge schaffen Ordnung.
4. Fachgerechter Einbau
Die Montage durch Partnerbetriebe sorgt für maximale Sicherheit.
Best Practices aus der Praxis
Viele Malerbetriebe setzen auf spezielle Halterungen für Farbeimer in Kombination mit Schubladen für Pinsel. So bleibt auch bei längeren Fahrten alles sicher verstaut.
Fehler vermeiden
- Farbeimer lose im Fahrzeug transportieren
- Ungeeignete Aufbewahrung für Pinsel und Rollen
- Zu wenig Stauraum für Kleinteile einplanen
Checkliste für Malerfahrzeuge
- Bedarf an Farbeimern und Werkzeugen ermitteln
- SR5 oder Globelyst auswählen
- Spezielle Halterungen für Farbeimer integrieren
- Schubladen und Boxen für Zubehör ergänzen
- ProSafe Ladungssicherung einplanen
Praxisbeispiel: Malerbetrieb mit SR5
Ein Malerbetrieb stattete seine Fahrzeuge mit SR5 Modulen und speziellen Farbeimerhaltern aus. Ergebnis: weniger verschüttete Farben, klarere Strukturen und schnelleres Arbeiten auf der Baustelle.
FAQ zur Sortimo Fahrzeugeinrichtung für Maler und Lackierer
Welche Systeme sind geeignet?
SR5 und Globelyst, kombiniert mit Boxen und Halterungen für Farbeimer.
Wie werden Farbeimer gesichert?
Mit speziellen Halterungen und ProSafe Ladungssicherung.
Kann die Einrichtung erweitert werden?
Ja, Sortimo Systeme sind modular und jederzeit ausbaufähig.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten liegen je nach Fahrzeuggröße im vierstelligen Bereich.
Ist das System leicht zu reinigen?
Ja, die Oberflächen sind pflegeleicht und robust.
Hinterlasse einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.