Einleitung: Dachdecker transportieren täglich Leitern, Werkzeuge, Dachziegel und Spezialgeräte. Ohne eine strukturierte Lösung besteht die Gefahr von Schäden und Unfällen. Eine Sortimo Fahrzeugeinrichtung für Dachdecker sorgt für geordnete Abläufe, sichere Transporte und einen professionellen Eindruck.

Besondere Anforderungen im Dachdeckerhandwerk

Dachdecker benötigen viel Stauraum für sperrige Materialien und robuste Systeme für schweres Werkzeug. Gleichzeitig müssen Kleinteile wie Schrauben und Nägel übersichtlich gelagert werden.

Typische Transportgüter

  • Dachziegel und Abdeckmaterialien
  • Leitern und Gerüstteile
  • Handmaschinen wie Sägen und Bohrmaschinen
  • Kleinteile wie Schrauben, Nägel und Dichtungen

Vorteile einer Sortimo Einrichtung für Dachdecker

  • Sicherheit: Crashgetestete Systeme schützen Material und Mitarbeiter
  • Organisation: Übersichtliche Aufbewahrung von Werkzeugen und Zubehör
  • Effizienz: Deutlich weniger Suchzeiten
  • Flexibilität: Anpassbare Module für unterschiedliche Einsatzbereiche

Schritt-für-Schritt zur optimalen Dachdecker-Einrichtung

1. Bedarf analysieren

Welche Materialien und Werkzeuge werden regelmäßig transportiert?

2. Basissystem wählen

SR5 oder Globelyst bieten die richtige Grundlage für Dachdeckerfahrzeuge.

3. Module konfigurieren

Regale, Schubladen und Halterungen für Leitern und Dachziegel sind sinnvoll.

4. Fachgerechter Einbau

Eine professionelle Montage sorgt für Stabilität und maximale Sicherheit.

Best Practices im Dachdeckerhandwerk

Viele Dachdeckerbetriebe nutzen Rohr- und Leiterhalterungen, kombiniert mit L-BOXXen für Kleinteile und Regalsystemen für Maschinen. So bleibt auch sperriges Material sicher verstaut.

Fehler vermeiden

  • Leitern und lange Werkstücke lose im Fahrzeug transportieren
  • Zu wenig Stauraum für Kleinteile einplanen
  • Überlastung einzelner Module

Checkliste für Dachdecker

  • Werkzeuge und Materialien erfassen
  • SR5 oder Globelyst auswählen
  • Leiter- und Rohrhalterungen berücksichtigen
  • L-BOXXen und Schubladen integrieren
  • ProSafe Ladungssicherung einplanen

Praxisbeispiel: Dachdeckerbetrieb mit SR5

Ein Dachdeckerbetrieb stattete seine Transporter mit SR5 Regalsystemen und Leiterhaltern aus. Ergebnis: weniger Materialschäden, mehr Sicherheit und schnellerer Zugriff auf Werkzeuge.

FAQ zur Sortimo Fahrzeugeinrichtung für Dachdecker

Welche Systeme sind geeignet?

SR5 und Globelyst, je nach gewünschter Flexibilität und Budget.

Können Leitern sicher verstaut werden?

Ja, mit speziellen Halterungen und Sicherungssystemen.

Wie werden Dachziegel transportiert?

In stabilen Regalsystemen mit passenden Einlagen und Sicherungen.

Kann die Einrichtung erweitert werden?

Ja, Sortimo Systeme sind modular aufgebaut.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Umfang, meist im mittleren vierstelligen Bereich.